Es gibt viele Gründe für die Haarentfernung zuhause. Es kann hygienischer sein beziehungsweise wirken, wie zum Beispiel die Achseln. Aber auch einfach nur optisch ansprechender sein wie eine haarfreie Brust oder Beine. Hin und wieder kommt es auch vor, das man des Berufs wegen möglichst wenig Haare haben möchte. Köche profitieren davon, wenn möglichst wenig in die Suppe fallen kann. Aber es kann auch einen, wenn auch kleinen gesundheitlichen Vorteil bringen.
Durch weniger Haare lässt sich die Haut einfacher reinigen, was die Poren reinhält und Akne vorbeugt. Bakterien haben ebenfalls mehr Probleme auf haarfreier Haut, so können sich zum Beispiel Propionsäurebakterien schlechter bilden. Diese Bakterien sind in Kontakt mit Schweiß für den unangenehmen Geruch verantwortlich. Du siehst also, dass es viele Gründe für eine Haarentfernung gibt.