Haare dauerhaft entfernen ist heute kein Problem mehr, denn Du hast viele unterschiedliche Möglichkeiten. Wünschst Du Dir somit nicht nur eine zeitweise Entfernung, sondern eine dauerhafte Entfernung der Haare, solltest Du Dich an diese Methoden wenden: Epilieren, IPL-Lichttherapie, Wachsen und Cremen. All diese Möglichkeiten können Haare dauerhaft entfernen. Ein kleiner Nachteil ist, dass der Begriff „dauerhafte Haarentfernung“ etwas irreführend ist. Meist entfernst Du die Haare nur für die nächsten drei bis sechs Wochen. Doch Du kannst den Entfernungsrhythmus stark vergrößern.
einfache Bedienung mit 400.000 Lichtimpulsen leistungsstark Haarwachstum wird deutlich vermindert kompatibel mit Braun Silk-expert Pro App
mit 999.000 Lichtimpulsen gute Verarbeitung liegt besonders gut in der Hand sehr effektiv
App bietet persönl. Behandlungsplan inkl. Erinnerungsfunktion 4 speziell geformte Aufsätze für die unterschiedlichen Körperbereiche SenselIQ Technologie erkennt den Hautton automatisch und passt die Lichtintensität an
leistungsstark Haarwachstum wird deutlich vermindert einfache Bedienung Satin Compact Korrekturtrimmer inkl.
inkl. drei verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Bereiche sehr hautschonend gute Verarbeitung
einfache Bedienung mit 400.000 Lichtimpulsen leistungsstark Haarwachstum wird deutlich vermindert kompatibel mit Braun Silk-expert Pro App
App bietet persönl. Behandlungsplan inkl. Erinnerungsfunktion 4 speziell geformte Aufsätze für die unterschiedlichen Körperbereiche SenselIQ Technologie erkennt den Hautton automatisch und passt die Lichtintensität an
Um Haare dauerhaft entfernen zu können gibt es heute diverse Methoden die Du verwenden kannst. Hierbei kommt es ganz darauf an, welche Haare Du besitzt und welches Ergebnis Du Dir wünscht. Natürlich spielt auch die Kostenfrage eine wichtige Rolle. Für die Übersicht haben wir die wichtigsten Haarentfernungsmöglichkeiten zusammengefasst.
Haare dauerhaft entfernen mit epilieren:
Mit einem elektrischen Gerät fährst Du Dir über die Beine oder anderen Körperstellen. Kleine Zangen reißen nun die Haare aus der Haut. Meist ist das recht schmerzhaft, dafür wird aber auch die Haarwurzel entfernt. Das bedeutet, damit die Haare nachwachsen können, muss erst wieder eine Haarwurzel entstehen. Das dauert meist mehrere Wochen. Dafür ist das Epilieren aber sehr schmerzhaft und dauert auch recht lange. Gerade bei einer Schamhaarentfernung ist ein Epiliergerät*nicht zu empfehlen.
Die Haarentfernung mit Wachs ist stark mit dem Epilieren vergleichbar. Heute kommt entweder simples Warm- oder Kaltwachs zum Einsatz oder es findet eine Haarentfernung mit Zuckerpaste* statt. In beiden Fällen verklebt die Mixtur mit den Haaren und wird fest. Danach ziehst Du den Streifen mit einem Ruck von Deiner Haut. Das tut wiederum ziemlich weh. Darüber hinaus ist die Anwendung recht kompliziert, weil Du beim Haare dauerhaft entfernen ständig mit den Streifen herumhantieren musst. Das Ergebnis ist ähnlich zum Epilieren.
Eher neu auf den Markt ist die Haarentfernungscreme*. Diese ist recht sanft, sollte aber vorher auf einem kleinen Stück Deiner Haut getestet werden. Die Anwendung ist ein Kinderspiel. Du bringst die Creme auf und musst sie nur einwirken lassen. Danach wäschst Du diese ab oder schabst Sie herunter. Die Haare sollten nun in der Creme sein. Im Gegensatz zur Wachs Haarentfernung sowie dem Epilieren ist diese Methode sehr sanft. Deswegen eignet sie sich auch hervorragend zum Bikinizone enthaaren oder zum Gesichtshaare entfernen.
Haare dauerhaft entfernen mit der neuen IPL Technologie:
Die IPL Haarentfernung hat sich gerade in den letzten Jahren zu einem wahren Boom entwickelt. Die Funktion dahinter ist ganz simpel. Per Lichtimpulsen wird die Haarwurzel unter der Haut versengt. Dadurch wachsen die Haare nicht mehr nach. Je nach IPL Gerät benötigt die Anwendung nur wenig Zeit und ist selbst für den Intimbereich oder das Gesicht geeignet. Im Gegensatz zur Haarentfernung mit Wachs oder dem Epilierer ist IPL sehr sanft. Wünschst Du Dir eine IPL Haarentfernung zu Hause, musst Du aber recht viel Geld investieren. Die IPL Geräte sind nämlich ziemlich teuer. Dafür erhältst Du aber eine Haarentfernung mit Licht, welche Dich über Jahre begleiten kann.
Die Behandlungszeit hängt davon ab, welche Methode Du verwendest. Beim Epilieren*und Wachsen*siehst Du das Ergebnis direkt nach der Anwendung. Das bedeutet, sofort sind Deine Körperteile haarfrei. Dafür hält die Haarfreiheit aber meist nur zwei bis drei Wochen an. Bei der Haarentfernungscreme musst Du ein wenig mehr Zeit investieren. Immerhin musst Du die Creme für die dauerhafte Haarentfernung erst einmal auftragen und etwa 10 bis 15 Minuten einwirken lassen. Erst danach siehst Du, ob es wirklich funktioniert hat.
Wie gut sind IPL Haarentfernungsgeräte?
Noch geduldiger musst Du beim Lichtimpuls Haarentferner sein. Um die ersten Ergebnisse zu sehen, müssen etwa drei bis sechs Durchgänge erfolgen. Diese müssen in einem Abstand von zwei bis fünf Wochen durchgeführt werden. Dafür hat die IPL Haarentfernung aber den Vorteil, dass die Haarfreiheit sehr viel länger anhält. Lediglich das kurze Auffrischen ist notwendig, damit Du Deine Haare dauerhaft entfernen kannst.
Was kostest eine dauerhafte Haarentfernung zu Hause?
Hinsichtlich des Preises musst Du beim Haare dauerhaft entfernen ebenfalls auf einiges achten. Als die günstigste Variante gilt die Creme fürs Haare dauerhaft entfernen. In der Regel kostet seine solche Creme zwischen zwei und zehn Euro. Etwas teurer ist die Wachsbehandlung, wobei es darauf ankommt, ob Du die Anwendung zu Hause oder in einem Beautysalon durchführen lässt. Die Eigenanwendung liegt meist bei fünf bis 25 Euro.
Im Beautysalon kann es bereits teurer werden. Ein Epiliergerät*zum Haare dauerhaft entfernen ist ebenfalls nicht ganz günstig. Je nach Modell und Anbieter liegen die Preise zwischen 25 und 150 Euro. Am teuersten sind aber IPL Geräte für Zuhause*. Deren Preis schwankt zwischen 200 und 600 Euro. Dafür gelten diese aber als effektivste Methode zum Haare dauerhaft entfernen. Eine weitere Möglichkeit die Haare dauerhaft entfernen zu können ist, wenn Du Dich für eine Profibehandlung mit Lichtimpulsen entscheidest. Nun musst Du aber pro Sitzung etwa 20 bis 60 Euro bezahlen. Dafür hast Du aber keine Arbeit. Um mehr über die Welt der Dauerhaften Haarentfernung zu erfahren, solltest Du einen Blick auf http://www.wie-dauerhaft-haare-entfernen.com/ wagen. Hier erfährst Du viele hilfreiche Tipps und Tricks.
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.